Berufsbegleitendes Studium Master of Science (M. Sc.) Technische Kommunikation und Medienmanagement

Das Tätigkeitsfeld von Technischen Redakteuren erweitert sich aktuell durch weitere Publikationsmöglichkeiten mehrsprachiger Informationsdokumente in einem globalen Markt. Zusätzlich zur traditionellen Print- und Online-Publikation besteht heute die Möglichkeit, Informationen auf mobilen Endgeräten auszugeben, 3D-Bewegtbilder, Audio, Augmented- und Virtual-Reality einzusetzen oder die Kommunikation teilweise zu automatisieren.

Das Studium vermittelt deshalb fundiertes Grundwissen in den wesentlichen Wissensgebieten der Technischen Kommunikation und zeigt den aktuellen Entwicklungsstand bei der Publikation von traditionellen und neuen Ausgabemedien. Sie können mit diesem Wissen Informationsdokumente zielgruppengerecht konzipieren sowie die Publikation in unterschiedlichen Medien vorbereiten und die Medienproduktion managen. Für Unternehmen, die im internationalen Wettbewerb stehen, bildet dieses Wissen die Basis für erfolgreiche Technische Kommunikation mit den Kunden.

Mit der Master Thesis vertiefen Sie dieses Wissen in Fachgebieten, die Sie selbst bestimmen. Mit dem Abschluss M. Sc. erwerben Sie einen international anerkannten akademischen Grad und qualifizieren sich langfristig für die anspruchsvollen Anforderungen eines globalen Arbeitsmarktes.

Die Donau-Universität Krems (Österreich) und das tecteam Bildungsinstitut in Dortmund führen gemeinsam den Universitätsstudiengang „Master of Science  (M. Sc.) Technische Kommunikation und Medienmanagement“ in Deutschland durch.

Das tecteam Bildungsinstitut …

… ist Marktführer für die Aus- und Weiterbildung Technischer Redakteurinnen und Redakteure. Mit praxisorientierten Seminaren und E-Learning-Telekursen rund um das Themengebiet Technische Kommunikation hat tecteam seit 1987 mehr als 2.000 Technische Redakteure ausgebildet.

 

Stefan HulitschkeIhr Ansprechpartner in Dortmund
Dipl. Ing. Stefan Hulitschke

Tel.: +49 231 557142-32
E-Mail: s.hulitschke@tecteam.de

Die Donau-Universität Krems …

… ist europaweit führender Anbieter von berufsbegleitenden Studiengängen und spezialisiert auf universitäre Weiterbildung. Das Studienangebot umfasst mehr als 200 Studiengänge. Aktuell studieren rund 9.000 Studierende aus 90 Ländern in Krems.

 

Florian HalmIhr Ansprechpartner in Krems
Dipl.-Ing. (FH) Florian Halm

Tel.: +43 2732 893-2315
E-Mail: florian.halm@donau-uni.ac.at