Unsere Partner
Soziales Engagement
Stiftung help and hope
Die Stiftung help and hope begleitet benachteiligte Kinder und Jugendliche auf dem Weg in eine bessere Zukunft.
Seit einiger Zeit unterstützen wir die Stiftung durch das Aufstellen einer Spendenbox. Wenn die Spendenbox gefüllt ist, wird der gesammelte Erlös von der Geschäftsführung aufgerundet. Weitere Aktionen zur Unterstützung der Stiftung sind geplant.
Redaktionssysteme
DOCUFY
DOCUFY ist ein Hersteller professioneller Softwarelösungen für die Technische Dokumentation und erster Anbieter von Multi-Level-Dokumentation. Rund um seine Softwareprodukte bietet DOCUFY zudem Beratungs- und Entwicklungsleistung sowie Support. Das nach ISO 9001:2015 zertifizierte Unternehmen mit Sitz in Bamberg beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Seit 1. Mai 2017 ist DOCUFY ein Unternehmen der Heidelberg Gruppe.
gds
Die gds GmbH unterstützt Unternehmen mit innovativen Lösungen für die Technische Dokumentation. Das Redaktionssystem XR bietet eine moderne, browserbasierte Oberfläche, WYSIWYG-Bearbeitung, XML-Unterstützung sowie die Integration von Terminologie und Autorenunterstützung. Mit iiRDS-konformem Output in Formaten wie PDF, HTML5 oder direkt ins Content Delivery Portal easybrowse wird ein medienneutraler Informationsfluss sichergestellt.
Das Content Delivery Portal easybrowse ermöglicht eine nutzerfreundliche Bereitstellung von Inhalten – mit leistungsfähiger Suche, rollenbasierter Anzeige, Offline-Verfügbarkeit und flexibler Anbindung an ERP-, CRM- oder PLM-Systeme.
Gemeinsam mit tecteam profitieren Kunden von praxisnaher Beratung und einer reibungslosen Einführung dieser Lösungen – für effiziente, zukunftssichere Informationsprozesse.
Quanos
Quanos ist der Software-Spezialist für die Erstellung und Verteilung smarter Informationen. Am Unternehmenssitz und Entwicklungsstandort in Nürnberg beschäftigt das 1995 unter dem Namen SCHEMA gegründete Unternehmen über 140 Mitarbeiter.
Das XML-Redaktionssystem SCHEMA ST4 zählt zu den meistgenutzten Systemen für das modularisierte Arbeiten in der Technischen Redaktion und Dokumentation und kommt heute bei mehr als 600 Kunden zum Einsatz. Das verbreitete XML-Redaktionssystem SCHEMA ST4 gehört zur Standard-Ausstattung jeder modernen Technischen Redaktion. Mit diesem Tool realisieren Redakteure smarte Informationen ohne Probleme und veröffentlichen diese in allen erdenklichen Formaten und Layouts.
Lösungen von Quanos heben das Potenzial Ihrer technischen Informationen und bieten 360°-Kontrolle Ihrer Inhalte, steigern die Produktivität Ihrer technischen Dokumentation und ermöglichen smarte und individuelle Kommunikation mit Ihren Zielgruppen. So werden Ihre technischen Informationen zur digitalen Quelle für Produktinnovationen.
tecteam ist Certified Service Provider ST4.
pgx
Das Team von pgx entwickelt seit 20 Jahren praxisorientierte und zuverlässige Softwarelösungen mit Know-how und Leidenschaft. Das datenbankbasierte XML-Redaktionssystem bloXedia bewältigt variantenreiche Technische Dokumentationen zur Erstellung, Verwaltung und Erzeugung von individuellen Publikationen in allen aktuellen Formaten und stoppt das Übersetzungschaos. Add-Ins für Autorenunterstützung, Katalogerzeugung, Terminologieverwaltung, dialogbasierte Layouterstellung und der direkten Anbindung an Unternehmensdaten erweitern bloXedia.
Expert Communication Systems GmbH
Die Expert Communication Systems GmbH mit Sitz in Haar bei München ist Hersteller des browserbasierten XML-Redaktionssystems Smart Media Creator. Der SMC zeichnet sich dank moderner Technologien und Strukturen durch hohe Effizienz und Benutzerfreundlichkeit aus und lässt sich in zahlreichen Bereichen der Technischen Dokumentation und des Technischen Marketings einsetzen. Einsatzbeispiele sind: Handbücher / Anleitungen, Kataloge / Datenblätter, Software-Dokumentation / Online-Hilfen, WebContent und mobile Devices, E-Learning oder Marketing-Medien. Expert Communication Systems bietet umfangreiche Dienstleistungen rund um die Einführung und den Einsatz des Redaktionssystems an und trägt damit zu einem schnellen und sicheren ROI von SMC-Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen bei.
Software
Altova
Wir sind Partner von Altova und verwenden in unserem E-Learning-Kurs “XML und Automatisierung” den XML Editor Altova XMLSpy.
Adobe
Wir sind Tech Comm University Outreach Programm-Partner von Adobe und verwenden deren Produkte in unser Ausbildung und unseren Seminaren.
Krenko
Krenko ist ein Spezialist für die Weiterverarbeitung von 3D CAD-Daten mit den Produkten Catia bzw. Solidworks Composer.
ILIAS
Unsere Online-Lerninhalte verwalten wir mit einem Lern-Management-System basierend auf ILIAS.
Mitgliedschaften
tekom
Gesellschaft für Technische Kommunikation – tekom Deutschland e.V.
Der deutsche Fachverband für Technische Kommunikation
tekom iiRDS Konsortium
Gründungsmitglied des tekom iiRDS Konsortiums
VDMA
Der VDMA ist der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V.