Einführung – Telekurse auf den Punkt gebracht

Was sind Telekurse?

Telekurse sind Weiterbildungsseminare via Internet, die Sie mit einem Standard-Webbrowser abrufen können. Sie lernen gemeinsam mit anderen Teilnehmern und werden von ein bzw. zwei Kursleitern betreut. Die Lerninhalte werden über das Lern-Management-System des Bildungsinstituts bereitgestellt und von Ihnen je nach Bedarf online oder ausgedruckt bearbeitet. Über Diskussionsforen, systeminternen E-Mails und Chats können alle Kursbeteiligten Fragen, Anregungen und Informationen in schriftlicher Form austauschen.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Wöchentlicher Kursbeginn nach Ihrem Zeitplan möglich
  • Lernen am Arbeitsplatz oder zu Hause
  • Keine Reise- und Übernachtungskosten bzw. -strapazen
  • Sie können konkrete Problemstellungen aus Ihrem Berufsalltag einbringen
  • Intensive fachliche und methodische Betreuung durch die Kursleiter
  • Neben dem Fachwissen erwerben Sie wertvolle Kompetenzen im Bereich der Weiterbildung via E-Learning
  • Praktische Telekurstechnik:
    Internetzugang, Webbrowser und Adobe Acrobat Reader genügen.

Telelernen immer und überall

Bei uns müssen Sie nicht auf den nächsten Starttermin warten. Sie wählen selbst aus, wann Sie mit einem Kurs starten möchten und können kurzfristig innerhalb einer Woche beginnen. Alle Kurslektionen sind praktisch rund um die Uhr verfügbar und passen sich so auch den ausgefallensten Lebens- und Arbeitsgewohnheiten an.

Wir beraten Sie gerne individuell

Wenn Sie an einem Telekurs interessiert sind, aber vielleicht nicht genau wissen, ob ein Telekursthema Ihren Weiterbildungswünschen entspricht, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen:
Wenden Sie sich einfach an Stefan Hulitschke,
Tel.: +49 (0)2 31/55 71 42-0, oder an bildung@tecteam.de.