Die Risikobeurteilung für die Technische Dokumentation

Die Risikobeurteilung, oft fälschlich auch als Risikoanalyse bezeichnet, gehört zu den wichtigsten Dokumenten für Hersteller, um den Nachweis zu erbringen, dass ein Produkt im Sinne der europäischen Gesetze sicher ist. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass sie in vielen Unternehmen entweder gar nicht oder nur sehr rudimentär umgesetzt wird. Typische Fehlannahmen in [...]

Der Einsatz von KI-Systemen und der Wandel zum Hochrisikoprodukt

Der Einsatz von KI-Systemen ist schon jetzt in vielen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus eine Zielsetzung für die nahe Zukunft. In einem Bericht der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2020 wurde allerdings festgestellt, dass die damals aktuelle Gesetzgebung zur Produktsicherheit auch in Bezug auf die Maschinenrichtlinie2006/42/EG eine Reihe von Lücken hinsichtlich der Sicherheitsrisiken beim [...]

7 Fragen an Olaf Dömer

Olaf Dömer Wie und wann bist du zu tecteam gekommen? Ich setze mich seit vielen Jahren mit den Themen Recht/Normung, Produktsicherheit und Risikobeurteilung auseinander. Da ich ursprünglich in den 90er Jahren eine Weiterbildung beim tecteam gemacht habe, bestand über die Jahre ein loser Kontakt. Aufgrund einer Nachfolgesuche bot es sich an, im [...]

Nach oben