Der Einsatz von KI-Systemen und der Wandel zum Hochrisikoprodukt

2024-12-12T13:53:52+02:0028.11.2024|Kategorien: Allgemein, Normen und Richtlinien, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , , , , |

Der Einsatz von KI-Systemen ist schon jetzt in vielen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus eine Zielsetzung für die nahe Zukunft. In einem Bericht der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2020 wurde allerdings festgestellt, dass die damals aktuelle Gesetzgebung zur Produktsicherheit auch in Bezug auf die Maschinenrichtlinie2006/42/EG eine Reihe von Lücken hinsichtlich der Sicherheitsrisiken beim [...]

Zusammenfassung der Änderungen im EU-Recht und Auswirkungen für die Technische Dokumentation

2024-10-11T09:57:12+02:0016.09.2024|Kategorien: Allgemein, Normen und Richtlinien, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , |

In den letzten Monaten wurden einige neue EU-Richtlinien bzw. -verordnungen veröffentlicht, die auch Anforderungen an die Technische Dokumentation stellen. Angesichts der zahlreichen Änderungen fällt es nicht leicht, den Überblick zu behalten. In diesem Blog-Artikel gebe ich Ihnen einen schnellen Einblick in die bevorstehenden Entwicklungen. Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 Die neue Produktsicherheitsverordnung tritt am 13.12.2024 [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Juni 2024

2024-07-09T10:53:20+02:0002.07.2024|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , |

Ausgabedatum: Dezember 2022 DIN EN ISO 7010/A4, A5 und A6: Graphische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen - Registrierte Sicherheitszeichen - Änderung 4 bis 6 Drei ergänzte Entwürfe der DIN EN ISO 7010 sind erschienen. Die Norm setzt sich mit Sicherheitsfarben und -zeichen zur Unfallverhütung, des Brandschutzes, des Schutzes vor Gesundheitsgefährdungen und für Fluchtwege auseinander. [...]

Aktuelle Änderungen zu Publikationsmöglichkeiten von Betriebsanleitung/Konformitätserklärung

2024-06-06T11:58:29+02:0006.06.2024|Kategorien: Beratung, Normen und Richtlinien, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , , , |

Hinweis: Dieser Text ist eine erste, subjektive Einschätzung des neuen Leitfadens zur Maschinenrichtlinie, der aktuell nur auf Englisch vorliegt. Am 18. April 2024 veröffentlichte die EU-Kommission einen neuen Leitfaden zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG als Version 2.3. Der Leitfaden ersetzt die Version 2.2. Im Großen und Ganzen hat sich bis auf Aussagen zur Technischen Dokumentation nicht [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Dezember 2022 bis Januar 2023

2023-03-06T14:09:05+02:0006.03.2023|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , |

Ausgabedatum: Dezember 2022 DIN EN ISO 7010/A4, A5 und A6: Graphische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen - Registrierte Sicherheitszeichen - Änderung 4 bis 6 Im Dezember sind drei ergänzte Entwürfe der DIN EN ISO 7010 erschienen. Die Norm setzt sich mit Sicherheitsfarben und -zeichen zur Unfallverhütung, des Brandschutzes, des Schutzes vor Gesundheitsgefährdungen und für [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Juni bis September 2022

2022-12-20T12:53:07+02:0008.09.2022|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Ausgabedatum: Juni 2022 DIN ISO 24495-1: Einfache Sprache - Teil 1: Grundsätze und Leitlinien Aktuell ist die DIN ISO 24495-1 als Entwurf erschienen. Die Norm enthält Grundsätze und Leitlinien, um Dokumente in einfacher Sprache erstellen zu können. Hierzu werden vier Grundsätze definiert: Relevanz, Auffindbarkeit, Verständlichkeit, Anwendbarkeit. Die sollen es dem Ersteller eines Dokuments erleichtern [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – März 2022

2022-04-01T21:29:07+02:0031.03.2022|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , |

Ausgabedatum: Februar 2022 DIN EN ISO 15223-1: Medizinprodukte - Bei Aufschriften von Medizinprodukten zu verwendende Symbole, Kennzeichnung und zu liefernde Informationen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen Diesen Monat ist eine neue Fassung des Teil 1 der DIN EN ISO 15223 erschienen. Sie legt Anforderungen an Symbole zur Verwendung bei Medizinprodukten fest. Dieser Teil der [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – November 2021

2024-05-21T15:17:47+02:0020.12.2021|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , |

Ausgabedatum: November 2021 DIN EN ISO 25649-2: Schwimmende Freizeitartikel zum Gebrauch auf und im Wasser - Teil 2: Verbraucherinformation Im November ist ein neuer Entwurf zur Norm DIN EN ISO 25649-2 erschienen. In der Norm geht es um alle Formen von Informationen für Nutzer von schwimmenden Freizeitartikeln. Das können aufblasbare Objekte in Form von [...]

Neue Informationspflichten durch Änderung am Elektrogesetz

2024-05-21T15:18:35+02:0024.11.2021|Kategorien: Normen und Richtlinien, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , , |

Im Mai dieses Jahres wurde ein neues Elektrogesetz (ElektroG) verabschiedet, das zum 1. Januar 2022 in Kraft tritt. Das Ziel bei der Neufassung ist die weitere Verringerung von Elektroschrott und eine bessere Sortierbarkeit. Hersteller sind dazu verpflichtet, bestimmte Teile von Elektroartikeln besser (problemlos und zerstörungsfrei) trennbar zu machen. Hierbei geht es vorrangig um Batterien [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – September 2021

2024-05-21T15:19:45+02:0022.09.2021|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , |

Ausgabedatum: September 2021 DIN EN IEC/IEEE 82079-1: Erstellen von Gebrauchsanleitungen - Gliederung, Inhalt und Darstellung - Teil 1: Allgemeine Grundsätze und ausführliche Anforderungen Im September erscheint die deutsche Übersetzung der EN IEC/IEEE 82079-1. Die Norm setzt sich mit den Grundsätzen und allgemeinen Anforderungen an Nutzungsinformationen von Produkten auseinander. Die Übersetzung kann aktuell schon beim [...]

Nach oben