Round Table zu COSIMA und SCHEMA ST4

2025-02-25T15:59:47+02:0025.02.2025|Kategorien: Allgemein, News und Events|Tags: , , , , , |

Wie lassen sich Redaktionsprozesse effizienter gestalten? Welche Automatisierungsmöglichkeiten bieten COSIMA und SCHEMA ST4? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Round-Table-Veranstaltungen in unserem Hause. Zahlreiche Anwenderinnen und Anwender von COSIMA und SCHEMA ST4 erschienen zu zwei Round-Table-Veranstaltungen bei tecteam. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Hersteller erlebten sie Events voller spannender Diskussionen und [...]

Rechtliche Aspekte bei der redaktionellen Nutzung künstlicher Intelligenz

2025-02-13T14:50:29+02:0016.01.2025|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , , , , |

Etwa seit 2022 ist generative künstliche Intelligenz (KI) für die Allgemeinheit nutzbar geworden. Bisher gab es eine große rechtliche Grauzone, nur wenige Gesetze und sehr wenige Urteile mit Bezug zur Nutzung künstlicher Intelligenz. Dies hat sich jedoch in der EU durch die EU-KI-Verordnung bereits geändert. Einige Regularien werden bald wirksam und müssen beachtet und [...]

Der Einsatz von KI-Systemen und der Wandel zum Hochrisikoprodukt

2024-12-12T13:53:52+02:0028.11.2024|Kategorien: Allgemein, Normen und Richtlinien, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , , , , |

Der Einsatz von KI-Systemen ist schon jetzt in vielen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus eine Zielsetzung für die nahe Zukunft. In einem Bericht der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2020 wurde allerdings festgestellt, dass die damals aktuelle Gesetzgebung zur Produktsicherheit auch in Bezug auf die Maschinenrichtlinie2006/42/EG eine Reihe von Lücken hinsichtlich der Sicherheitsrisiken beim [...]

Zusammenfassung der Änderungen im EU-Recht und Auswirkungen für die Technische Dokumentation

2024-10-11T09:57:12+02:0016.09.2024|Kategorien: Allgemein, Normen und Richtlinien, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , |

In den letzten Monaten wurden einige neue EU-Richtlinien bzw. -verordnungen veröffentlicht, die auch Anforderungen an die Technische Dokumentation stellen. Angesichts der zahlreichen Änderungen fällt es nicht leicht, den Überblick zu behalten. In diesem Blog-Artikel gebe ich Ihnen einen schnellen Einblick in die bevorstehenden Entwicklungen. Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 Die neue Produktsicherheitsverordnung tritt am 13.12.2024 [...]

Wie erkläre ich es der KI? – Prompt Engineering für eine Excel-Programmierung

2024-09-06T13:52:09+02:0013.08.2024|Kategorien: Allgemein, Arbeiten bei tecteam, Technische Kommunikation, Über den Tellerrand|Tags: , , , , , , , , , |

Manche wollen sogar einen Lehrberuf daraus machen. Das ist sicher übertrieben, aber man darf das Prompt Engineering auch nicht unterschätzen. Wenn man richtig vorgeht, ist GPT-4 eine große Hilfe und man kann viel Zeit sparen. Mir hat GPT-4 bei der Erstellung eines Excel-VB-Programms geholfen. Bei dieser Gelegenheit hat sich auch gezeigt, was man bei [...]

Sie sind Übersetzerin/Übersetzer? Dann nutzen Sie Ihre Sprachkompetenz und werden Sie Technische Redakteurin/Technischer Redakteur

2024-07-19T10:14:59+02:0018.07.2024|Kategorien: Allgemein, Neues aus dem Bildungsinstitut|Tags: , , , , , |

In Zeiten des Fachkräftemangels haben viele Branchen Probleme, offene Stellen zu besetzen – dieses Problem betrifft natürlich auch die Technische Dokumentation. Was also tun, wenn auf dem Arbeitsmarkt keine Technischen Redakteurinnen/Redakteure zu bekommen sind? Genau – man bildet sie selbst aus! Als Marktführer für die Aus- und Weiterbildung Technischer Redakteurinnen/Redakteure gewährleistet das tecteam Bildungsinstitut [...]

Technische Dokumentation im Zeitalter von KI und IoT – aus Pflicht wird Kür

2024-05-15T14:50:41+02:0025.04.2024|Kategorien: Allgemein, Beratung, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , , |

Angefangen hat alles mit dem Produkthaftungsgesetz, welches 1989 erstmals festlegte, dass eine gefahrlose Bedienung für Produkte in jeder Hinsicht gewährleistet werden muss. 1993 folgte dann die Maschinenrichtlinie, die diese Anforderung explizit für den Maschinen- und Anlagenbau festlegt. Nach einer Übergangzeit von 2 Jahren wurde die Maschinenrichtlinie 1995 zu einer verpflichtenden Basis für Produzenten und [...]

Zeitreise in die Vergangenheit

2024-05-15T14:52:19+02:0021.03.2024|Kategorien: Allgemein, Beratung, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , |

Ich habe neulich eine Zeitreise gemacht. Durch einen Zufall bekam ich eine Anleitung in die Hände, die ich vor rund 20 Jahren erstellt hatte, und zwar für ein Cobi (https://de.wikipedia.org/wiki/ConferenceBike). Die Recherche und Entstehung der Anleitung ist mir noch in guter Erinnerung. Es war damals das erste und einzige Produkt des Unternehmens und [...]

CCMS-Einführung: Importieren oder Neuerstellen?

2024-05-15T14:53:10+02:0019.02.2024|Kategorien: Allgemein, Beratung, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , , , |

Wer ein Redaktionssystem einführt, steht vor der Frage, ob die Bestandsdokumentation in das neue System importiert werden soll, oder ob alles neu geschrieben werden muss. Import klingt verlockend, weil er scheinbar weniger Arbeit macht. Welche Nacharbeit dann aber notwendig ist und welche Vorarbeit sich lohnt, zeigt folgender Vergleich der Gedanken und Erwartungen von Kunde [...]

Wie erkläre ich es der KI? – Prompt Engineering

2024-06-21T11:03:22+02:0010.01.2024|Kategorien: Allgemein, Technische Kommunikation, Über den Tellerrand|Tags: , , , , , , |

„Es bleibt spannend“ waren die Schlussworte, als ich vor ein paar Wochen von meinen ersten Erfahrungen mit GPT-3.5 berichtete. Ich hatte darüber geschrieben, dass ChatGPT möglicherweise zu einem neuen Partner bei der Arbeit werden kann. Tatsächlich bot sich mir kurz darauf die Gelegenheit, GPT-4 in einem Projekt zu verwenden. Der Auftrag Ein Kunde [...]

Nach oben