Avatar-Foto

Über Olaf Dömer

Senior Berater

Der digitale Produktpass, Anforderungen an die Umsetzung

2025-09-08T13:45:44+02:0008.09.2025|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , , , , , , , , |

Zukünftig sind Industrie und Handel verpflichtet, für in Verkehr gebrachte Produkte einen Digitalen Produktpass (DPP) bereitzustellen. Grundlage hierfür ist die neue Ökodesign-Verordnung 2024/1781, die Hersteller dazu verpflichtet, umfangreiche Daten zu jedem Produkt zu erfassen und zu veröffentlichen. Die Einführung beginnt bereits im Februar 2027: Erste Produkte, wie etwa Textilien, müssen dann mit einem digitalen [...]

Änderungen zur Bereitstellung elektronischer Gebrauchsanweisungen für Medizinprodukte

2025-07-17T15:22:39+02:0017.07.2025|Kategorien: Allgemein, Normen und Richtlinien|Tags: , , , , |

Für Medizinprodukte besteht die Möglichkeit, Gebrauchsanweisungen in elektronischer Form bereitzustellen. Bisher war dies jedoch durch die Verordnung (EU) 207/2012 auf bestimmte Produkte beschränkt. Neue Regelungen unter der Verordnung (EU) 2017/745 Mit der aktuellen Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745 wurde diese Option in Anhang I, Kapitel III beibehalten. Eine genauere Regelung erfolgte durch die Durchführungsverordnung (EU) [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Juli 2025

2025-07-01T12:05:44+02:0001.07.2025|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , |

Rückzug angekündigt: VDI 4500 Blatt 6 zur Technischen Dokumentation Im Juni 2025 wurde offiziell bekannt gegeben, dass der Teil 6 der VDI-Richtlinie 4500 („Technische Dokumentation – Dokumentationsprozess – Publizieren“) zurückgezogen werden soll. Die Richtlinie gilt als technisch überholt und entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand der Anforderungen an moderne Dokumentationsprozesse. Der Rückzug erfolgt jedoch [...]

Anlagendokumentation erstellen und digital zur Verfügung stellen

2025-04-09T16:49:12+02:0009.04.2025|Kategorien: Allgemein, Beratung, Normen und Richtlinien|Tags: , , , , |

Die in der heutigen industriellen Landschaft eingesetzten Anlagen werden immer umfangreicher und komplexer. Eine verständliche, klare und strukturierte Anlagendokumentation ist unerlässlich. Sie dient nicht nur der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern trägt auch zur Effizienz und Sicherheit im Betrieb bei. Die digitale Bereitstellung erleichtert den Anlagenbetreibern den Zugriff auf Informationen für Schulung, Service und weitere [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – März 2025

2025-03-19T11:12:18+02:0019.03.2025|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , |

Ausgabedatum: März 2025 DIN EN ISO 20607: Sicherheit von Maschinen - Betriebsanleitung - Allgemeine Gestaltungsgrundsätze Seit diesem Monat ist für die DIN EN ISO 20607 ein neuer Entwurf erhältlich. Die Norm setzt sich mit Anforderungen zur Gestaltung von Betriebsanleitungen für Maschinen auseinander. Diese Anforderungen sind eine Ergänzung zum Kapitel 6.4 der DIN EN ISO [...]

Der digitale Produktpass, Chance für die Technische Redaktion?

2024-12-12T13:42:01+02:0022.10.2024|Kategorien: Technische Kommunikation|Tags: , , , , , |

Den Begriff „Digitaler Produktpass“ (kurz DPP) hat die/der eine oder andere bestimmt in letzter Zeit gehört. Doch was steckt dahinter und könnte sich daraus ein neues Betätigungsfeld für die Technische Redaktion ergeben? Hintergrund: Die Ökodesign-Verordnung 2024/1781 Ausgehend von der neuen Ökodesign-Verordnung 2024/1781 aus diesem Jahr sollen Hersteller zukünftig umfangreiche Daten zu jedem Produkt [...]

Zusammenfassung der Änderungen im EU-Recht und Auswirkungen für die Technische Dokumentation

2024-10-11T09:57:12+02:0016.09.2024|Kategorien: Allgemein, Normen und Richtlinien, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , |

In den letzten Monaten wurden einige neue EU-Richtlinien bzw. -verordnungen veröffentlicht, die auch Anforderungen an die Technische Dokumentation stellen. Angesichts der zahlreichen Änderungen fällt es nicht leicht, den Überblick zu behalten. In diesem Blog-Artikel gebe ich Ihnen einen schnellen Einblick in die bevorstehenden Entwicklungen. Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 Die neue Produktsicherheitsverordnung tritt am 13.12.2024 [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Juni 2024

2024-07-09T10:53:20+02:0002.07.2024|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , |

Ausgabedatum: Dezember 2022 DIN EN ISO 7010/A4, A5 und A6: Graphische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen - Registrierte Sicherheitszeichen - Änderung 4 bis 6 Drei ergänzte Entwürfe der DIN EN ISO 7010 sind erschienen. Die Norm setzt sich mit Sicherheitsfarben und -zeichen zur Unfallverhütung, des Brandschutzes, des Schutzes vor Gesundheitsgefährdungen und für Fluchtwege auseinander. [...]

Aktuelle Änderungen zu Publikationsmöglichkeiten von Betriebsanleitung/Konformitätserklärung

2024-06-06T11:58:29+02:0006.06.2024|Kategorien: Beratung, Normen und Richtlinien, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , , , |

Hinweis: Dieser Text ist eine erste, subjektive Einschätzung des neuen Leitfadens zur Maschinenrichtlinie, der aktuell nur auf Englisch vorliegt. Am 18. April 2024 veröffentlichte die EU-Kommission einen neuen Leitfaden zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG als Version 2.3. Der Leitfaden ersetzt die Version 2.2. Im Großen und Ganzen hat sich bis auf Aussagen zur Technischen Dokumentation nicht [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Dezember 2022 bis Januar 2023

2023-03-06T14:09:05+02:0006.03.2023|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , |

Ausgabedatum: Dezember 2022 DIN EN ISO 7010/A4, A5 und A6: Graphische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen - Registrierte Sicherheitszeichen - Änderung 4 bis 6 Im Dezember sind drei ergänzte Entwürfe der DIN EN ISO 7010 erschienen. Die Norm setzt sich mit Sicherheitsfarben und -zeichen zur Unfallverhütung, des Brandschutzes, des Schutzes vor Gesundheitsgefährdungen und für [...]

Nach oben