Avatar-Foto

Über Olaf Dömer

Senior Berater

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Dezember 2022 bis Januar 2023

2023-03-06T14:09:05+02:0006.03.2023|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , |

Ausgabedatum: Dezember 2022

DIN EN ISO 7010/A4, A5 und A6: Graphische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen – Änderung 4 bis 6

Im Dezember sind drei ergänzte Entwürfe der DIN EN ISO 7010 erschienen. Die Norm setzt sich mit Sicherheitsfarben und -zeichen zur Unfallverhütung, des Brandschutzes, des Schutzes vor Gesundheitsgefährdungen und für Fluchtwege auseinander.

In der […]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Juni bis September 2022

2025-10-09T09:03:39+02:0008.09.2022|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Ausgabedatum: Juni 2022

DIN ISO 24495-1: Einfache Sprache – Teil 1: Grundsätze und Leitlinien

Aktuell ist die DIN ISO 24495-1 als Entwurf erschienen. Die Norm enthält Grundsätze und Leitlinien, um Dokumente in einfacher Sprache erstellen zu können. Hierzu werden vier Grundsätze definiert: Relevanz, Auffindbarkeit, Verständlichkeit, Anwendbarkeit. Die sollen es dem Ersteller eines Dokuments erleichtern Inhalte in einfacher […]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – März 2022

2025-10-09T08:49:09+02:0031.03.2022|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , |

Ausgabedatum: Februar 2022

DIN EN ISO 15223-1: Medizinprodukte – Bei Aufschriften von Medizinprodukten zu verwendende Symbole, Kennzeichnung und zu liefernde Informationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Diesen Monat ist eine neue Fassung des Teil 1 der DIN EN ISO 15223 erschienen. Sie legt Anforderungen an Symbole zur Verwendung bei Medizinprodukten fest. Dieser Teil der Norm ist auf […]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – November 2021

2025-10-08T15:16:38+02:0020.12.2021|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , |

Ausgabedatum: November 2021

DIN EN ISO 25649-2: Schwimmende Freizeitartikel zum Gebrauch auf und im Wasser – Teil 2: Verbraucherinformation

Im November ist ein neuer Entwurf zur Norm DIN EN ISO 25649-2 erschienen. In der Norm geht es um alle Formen von Informationen für Nutzer von schwimmenden Freizeitartikeln. Das können aufblasbare Objekte in Form von Ringen, Tieren etc. […]

Neue Informationspflichten durch Änderung am Elektrogesetz

2024-05-21T15:18:35+02:0024.11.2021|Kategorien: Normen und Richtlinien, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , , |

Im Mai dieses Jahres wurde ein neues Elektrogesetz (ElektroG) verabschiedet, das zum 1. Januar 2022 in Kraft tritt.

Das Ziel bei der Neufassung ist die weitere Verringerung von Elektroschrott und eine bessere Sortierbarkeit. Hersteller sind dazu verpflichtet, bestimmte Teile von Elektroartikeln besser (problemlos und zerstörungsfrei) trennbar zu machen. Hierbei geht es vorrangig um Batterien und Leuchtmittel, […]

Zielgruppendefinition in der Anleitung

2024-05-21T15:25:32+02:0030.04.2021|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Ein grundlegendes Thema bei der Erstellung von Gebrauchsanleitungen ist die Definition der Zielgruppen. Erst wenn eindeutig geklärt ist, wer mit einem Produkt was machen soll, kann eine zielführende Anleitung entstehen. Anleitungen für Produkte des alltäglichen Gebrauchs wie eine Kaffeemaschine oder ein Mobiltelefon müssen Nutzer über alles informieren, was sie für die Nutzung, Erhaltung bis hin […]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Dezember 2020

2025-10-08T14:58:00+02:0018.12.2020|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , , , , |

Ausgabedatum: Dezember 2020

DIN EN ISO 16972: Atemschutzgeräte – Begriffe und graphische Symbole

Diese internationale Norm listet Begriffe und graphische Symbole zu Atemschutzgeräten auf. Sie ersetzt die europäische Norm EN 132.

Die Norm ist in den Sprachen Deutsch und Englisch erhältlich.

DIN EN ISO 7010/A1: Graphische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen – Änderung 1

Im Dezember erscheint […]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Mai bis Juli 2020

2025-10-08T14:39:23+02:0020.08.2020|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Ausgabedatum: Mai 2020

DIN ISO 26162-1: Management von Terminologieressourcen – Terminologiedatenbanken – Teil 1: Design

Die Norm legt allgemeine Prinzipien für die Erstellung von Terminologiedatenbanken fest. Sie soll die Erstellung, Verarbeitung und Verwendung hochwertiger Terminologie ermöglichen. Die Zielgruppe dieser Norm sind Terminologen, Übersetzer, Dolmetscher, technische Redakteure und Sprachplaner. Die Norm kann für die Erstellung von Terminologiedatenbanken in […]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Januar bis April 2020

2025-09-10T11:22:42+02:0014.04.2020|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , , , |

Ausgabedatum: Januar 2020

DIN EN 15494: Kerzen – Produktsicherheitskennzeichnung

Im Januar ist die DIN EN 15494 in freigegebener Form erschienen. Die Norm benennt die Mindestsicherheitsinformationen, mit denen Kerzen beim Verkauf gekennzeichnet sein müssen. Hier geht es um die Sicherheitsinformationen und um die Darstellung der Produktsicherheitskennzeichnung. Des Weiteren werden optionale Sicherheitshinweise festgelegt. Sie können entweder in Form eines […]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Mai bis Oktober 2019

2025-10-08T09:42:42+02:0018.09.2019|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , , |

Ausgabedatum: Mai 2019

DIN EN ISO/IEC 17000 Konformitätsbewertung – Begriffe und allgemeine Grundlagen

Im Mai erschien ein neuer Entwurf der DIN EN ISO/IEC 17000 zum Thema Konformitätsbewertung. In der Norm geht es sowohl um die Terminologie zur Konformitätsbewertung, als auch um eine Beschreibung des funktionalen Ansatzes der Konformitätsbewertung. Sie kann für den gesetzlich geregelten und auch für […]

Nach oben