Der digitale Produktpass, Anforderungen an die Umsetzung

Zukünftig sind Industrie und Handel verpflichtet, für in Verkehr gebrachte Produkte einen Digitalen Produktpass (DPP) bereitzustellen. Grundlage hierfür ist die neue Ökodesign-Verordnung 2024/1781, die Hersteller dazu verpflichtet, umfangreiche Daten zu jedem Produkt zu erfassen und zu veröffentlichen. Die Einführung beginnt bereits im Februar 2027: Erste Produkte, wie etwa Textilien, müssen dann mit einem digitalen [...]

Digitale Woche Dortmund 2025

Vom 1. bis 6. September 2025 präsentiert die Digitale Woche Dortmund Innovationen rund um die digitale Transformation – und wir sind mit dabei. In unserem Vortrag erfahren Sie, wie sich Produktinformationen intelligent erstellen, effizient verwalten und zielgerichtet verteilen lassen – praxisnah, rechtssicher und unterstützt durch modernste KI-Technologien. Intelligente Produktinformationen erstellen, verwalten und verteilen [...]

Änderungen zur Bereitstellung elektronischer Gebrauchsanweisungen für Medizinprodukte

Für Medizinprodukte besteht die Möglichkeit, Gebrauchsanweisungen in elektronischer Form bereitzustellen. Bisher war dies jedoch durch die Verordnung (EU) 207/2012 auf bestimmte Produkte beschränkt. Neue Regelungen unter der Verordnung (EU) 2017/745 Mit der aktuellen Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745 wurde diese Option in Anhang I, Kapitel III beibehalten. Eine genauere Regelung erfolgte durch die Durchführungsverordnung (EU) [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Juli 2025

Rückzug angekündigt: VDI 4500 Blatt 6 zur Technischen Dokumentation Im Juni 2025 wurde offiziell bekannt gegeben, dass der Teil 6 der VDI-Richtlinie 4500 („Technische Dokumentation – Dokumentationsprozess – Publizieren“) zurückgezogen werden soll. Die Richtlinie gilt als technisch überholt und entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand der Anforderungen an moderne Dokumentationsprozesse. Der Rückzug erfolgt jedoch [...]

Rückblick auf die Quanos Connect 2025 in Nürnberg

Die Technische Kommunikation befindet sich im Umbruch. Das hat auch die Quanos Connect am 04. und 05. Juni in Nürnberg gezeigt, auf der die Rekordzahl von 800 Besuchern verzeichnet wurde. Lösungen im Fokus Die Quanos Solutions GmbH und ihre Partner – einer davon die tecteam GmbH – stellten Lösungen rund um das Redaktionssystem [...]

Ich werde Technischer Redakteur – Jetzt erst recht!

Das Berufsbild des Technischen Redakteurs scheint für viele Schulabgänger wenig attraktiv, die Studiengänge verzeichnen sinkende Zahlen – und gleichzeitig wird der Fachkräftemangel immer deutlicher. Gerade deshalb steckt in dieser Karriere ein enormes Potenzial! Stille Helden der Digitalisierung Technische Redakteure sind stille Helden der Digitalisierung. Sie machen komplexe Inhalte verständlich, schreiben präzise Anleitungen und [...]

Anlagendokumentation erstellen und digital zur Verfügung stellen

Die in der heutigen industriellen Landschaft eingesetzten Anlagen werden immer umfangreicher und komplexer. Eine verständliche, klare und strukturierte Anlagendokumentation ist unerlässlich. Sie dient nicht nur der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern trägt auch zur Effizienz und Sicherheit im Betrieb bei. Die digitale Bereitstellung erleichtert den Anlagenbetreibern den Zugriff auf Informationen für Schulung, Service und weitere [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – März 2025

Ausgabedatum: März 2025 DIN EN ISO 20607: Sicherheit von Maschinen - Betriebsanleitung - Allgemeine Gestaltungsgrundsätze Seit diesem Monat ist für die DIN EN ISO 20607 ein neuer Entwurf erhältlich. Die Norm setzt sich mit Anforderungen zur Gestaltung von Betriebsanleitungen für Maschinen auseinander. Diese Anforderungen sind eine Ergänzung zum Kapitel 6.4 der DIN EN ISO [...]

Round Table zu COSIMA und SCHEMA ST4

Wie lassen sich Redaktionsprozesse effizienter gestalten? Welche Automatisierungsmöglichkeiten bieten COSIMA und SCHEMA ST4? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Round-Table-Veranstaltungen in unserem Hause. Zahlreiche Anwenderinnen und Anwender von COSIMA und SCHEMA ST4 erschienen zu zwei Round-Table-Veranstaltungen bei tecteam. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Hersteller erlebten sie Events voller spannender Diskussionen und [...]

Rechtliche Aspekte bei der redaktionellen Nutzung künstlicher Intelligenz

Etwa seit 2022 ist generative künstliche Intelligenz (KI) für die Allgemeinheit nutzbar geworden. Bisher gab es eine große rechtliche Grauzone, nur wenige Gesetze und sehr wenige Urteile mit Bezug zur Nutzung künstlicher Intelligenz. Dies hat sich jedoch in der EU durch die EU-KI-Verordnung bereits geändert. Einige Regularien werden bald wirksam und müssen beachtet und [...]

Nach oben