Zielgruppendefinition in der Anleitung

2024-05-21T15:25:32+02:0030.04.2021|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Ein grundlegendes Thema bei der Erstellung von Gebrauchsanleitungen ist die Definition der Zielgruppen. Erst wenn eindeutig geklärt ist, wer mit einem Produkt was machen soll, kann eine zielführende Anleitung entstehen. Anleitungen für Produkte des alltäglichen Gebrauchs wie eine Kaffeemaschine oder ein Mobiltelefon müssen Nutzer über alles informieren, was sie für die Nutzung, Erhaltung bis [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Dezember 2020

2022-03-15T12:37:44+02:0018.12.2020|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , , , , |

Ausgabedatum: Dezember 2020 DIN EN ISO 16972: Atemschutzgeräte - Begriffe und graphische Symbole Diese internationale Norm listet Begriffe und graphische Symbole zu Atemschutzgeräten auf. Sie ersetzt die europäische Norm EN 132. Die Norm ist in den Sprachen Deutsch und Englisch erhältlich. DIN EN ISO 7010/A1: Graphische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen - Registrierte Sicherheitszeichen [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Mai bis Juli 2020

2021-09-20T12:22:30+02:0020.08.2020|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Ausgabedatum: Mai 2020 DIN ISO 26162-1: Management von Terminologieressourcen - Terminologiedatenbanken - Teil 1: Design Die Norm legt allgemeine Prinzipien für die Erstellung von Terminologiedatenbanken fest. Sie soll die Erstellung, Verarbeitung und Verwendung hochwertiger Terminologie ermöglichen. Die Zielgruppe dieser Norm sind Terminologen, Übersetzer, Dolmetscher, technische Redakteure und Sprachplaner. Die Norm kann für die Erstellung [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Januar bis April 2020

2020-08-04T16:10:53+02:0014.04.2020|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , , , |

Ausgabedatum: Januar 2020 DIN EN 15494: Kerzen - Produktsicherheitskennzeichnung Im Januar ist die DIN EN 15494 in freigegebener Form erschienen. Die Norm benennt die Mindestsicherheitsinformationen, mit denen Kerzen beim Verkauf gekennzeichnet sein müssen. Hier geht es um die Sicherheitsinformationen und um die Darstellung der Produktsicherheitskennzeichnung. Des Weiteren werden optionale Sicherheitshinweise festgelegt. Sie können entweder [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Oktober bis Dezember 2019

2020-08-04T16:20:24+02:0019.12.2019|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , , |

Ausgabedatum: Oktober 2019 DIN EN ISO 3166: Codes für die Namen von Ländern und deren Untereinheiten - Teil 1: Codes für Ländernamen In diesem Monat ist ein neuer Entwurf zur DIN EN ISO 3166 erscheinen. In der Norm geht es um Ländercodes, die zum Beispiel auch zur Kennzeichnung von Sprachfassungen von Dokumenten und anderen [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Mai bis Oktober 2019

2020-08-19T14:44:55+02:0018.09.2019|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , , |

Ausgabedatum: Mai 2019 DIN EN ISO/IEC 17000 Konformitätsbewertung - Begriffe und allgemeine Grundlagen Im Mai erschien ein neuer Entwurf der DIN EN ISO/IEC 17000 zum Thema Konformitätsbewertung. In der Norm geht es sowohl um die Terminologie zur Konformitätsbewertung, als auch um eine Beschreibung des funktionalen Ansatzes der Konformitätsbewertung. Sie kann für den gesetzlich geregelten [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – April 2019

2020-08-21T13:08:28+02:0022.05.2019|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , , |

Ausgabedatum: April 2019 DIN 5008 Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- und Informationsverarbeitung Im April erscheint von der DIN 5008 ein neuer Entwurf mit einigen Änderungen. Unter anderem sind die Abschnitte  „Begriffe“ und „Zeichen zur Verdeutlichung des Regelwerks“ aktualisiert worden. Des Weiteren wurden diverse Abschnitte und Anhänge inhaltlich überarbeitet bzw. ergänzt. Schließlich sind [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Oktober 2018 bis Februar 2019

2020-08-19T14:57:57+02:0025.02.2019|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , |

Ausgabedatum: Oktober 2018 VDI-Richtlinie VDI 2770 Blatt 1 Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen - Mindestanforderungen an digitale Herstellerinformationen für die Prozessindustrie – Grundlagen In der VDI-Richtlinie VDI 2770 Blatt 1 geht es um die Übergabe von Herstellerinformationen, wie zum Beispiel Konformitätserklärungen, Zertifikate und weiterer produktbegleitender Informationen an den Betreiber. Dazu legt die Richtlinie die Beschaffenheit [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Juli bis Oktober 2018

2020-08-21T15:07:21+02:0008.11.2018|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , , , , , |

Ausgabedatum: Juli 2018 DIN EN ISO 9687 Zahnheilkunde - Graphische Symbole für zahnärztliche Ausrüstungen Im Juli erscheint die DIN EN ISO 9687 in ergänzter Form. Es werden vier Symbole hinzugefügt. Unter anderem wird es ein Symbol für die elektronische Gebrauchsanweisung geben. Das Symbol zeigt an, dass die Gebrauchsanweisung in elektronischer Form vorliegt. Die [...]

Kurioses aus der Normenwelt – Teil 5

2020-08-25T11:35:01+02:0024.05.2018|Kategorien: Normen und Richtlinien|Tags: , , , |

Wie immer betrachten wir hier das Thema Normung von seiner amüsanten Seite. Nachdem es eine längere Zeit nichts wirklich Außergewöhnliches zu berichten gab, können wir jetzt wieder ein paar kuriose Normen präsentieren. Zungenbrecher Eine interessante Norm ist bestimmt die DIN EN 17250. In dieser Norm geht es um „Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A [...]

Nach oben