Curiosities from the world of standards

When you think of norms and other standards, you often get the impression that this is a rigid world and heavy fare. But if you take a closer look, you will discover unusual topics and the associated standards. From time to time in this blog, we will therefore also provide impressions from the curious part of the world of standards [...].

2025-10-07T13:22:00+02:0030.03.2017|Kategorien: Normen und Richtlinien, Über den Tellerrand|Tags: , , |0 Kommentare

Haftungsausschluss (Disclaimer) auf Webseiten – notwendig oder Unsinn?

Einen Hinweis vorweg: Dieser Text ist nicht als verbindliche Rechtsauskunft zu verstehen, sondern enthält die persönliche Meinung des Autors, basierend auf recherchierten Urteilen und Gesetzen zum Thema. Was bedeutet der Begriff „Disclaimer“? Der Begriff „Disclaimer“ ist die Substantivierung des englischen „to disclaim“, zu deutsch „abstreiten“, „nicht anerkennen“. Man findet Disclaimer oft im Impressum [...]

Weihnachtszeit, Gedichtezeit

Die Technische Dokumentation erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch viel Kreativität, wie sonst können Lösungen im hektischen Redaktionsalltag gefunden werden? Wir öffnen heute die Tür zu einer privaten Poesie-Werkstatt einer Redakteurin, die, wie sie uns verriet, „abends mit Unsinn am besten entspannen kann“. Viel Spaß! Informationsgedicht von einer der Redaktion bekannten Technischen Redakteurin [...]

Skywalk to the blast furnace at Phoenix-West

The M. Sc. 28 class of the "Technical Communication" course reports on its tour of the Phoenix-West steelworks. It towers majestically opposite the tecteam building: The Phoenix West steelworks. The silhouette of the long-closed steelworks fascinated us from M. Sc. year 28 during the first week of attendance in June. As part of our "Technical Communication" course, we were [...]

2025-10-07T13:57:01+02:0015.12.2016|Kategorien: Outside the box, education|Tags: , , , , education|0 Comments

Not all security is the same Security is not the same Security

Sicherheit ist für die technische Dokumentation ein wichtiges Thema. Das Verfassen von Sicherheitshinweisen gehört zum täglich auszulöffelnden Süppchen der Technischen Redakteure. Doch schauen wir mal über den Tellerrand. Das Thema Sicherheit ist aktuell allgegenwärtig. Aber was ist Sicherheit eigentlich? Gibt es natürliche Grenzen von Sicherheit und ist Sicherheit eigentlich immer gut? Oder liegt die [...]

Is cursive handwriting a discontinued model?

Are you still writing or are you already typing? ... asked the FAZ in an article from 14.01.2015 about new curricula for Finnish elementary school. Minna Hermann, who drew up the guidelines at the Finnish Ministry of Education, is of the opinion that it is so difficult for many children to write individual letters on paper by hand [...]

Gamer toy? - Editor's tool!

Good editing tools are not always easy to find, and sometimes you have to look in a different niche. That's why I didn't find what I was looking for on the hardware side with Office products, but with so-called "gamer toys". As a technical editor, I always try to use the right tools to optimize my day-to-day work. On the software side, I use tools such as [...]

To the top