Die Fischer-Digitalisierungssuite beim tecteam-Systemtag

2020-08-21T15:15:20+02:0005.10.2018|Kategorien: News und Events, Technische Kommunikation, Weiterbildung|Tags: , , , |

Wie kann moderne Produktdokumentation im Zeitalter der Digitalisierung aussehen? Diese Frage beschäftigte das interessierte Publikum beim tecteam-Systemtag am Donnerstag, den 27. September 2018. Rainer Börsig, CTO der Fischer Information Technology AG, beleuchtete das Thema in einem Vortrag unter verschiedenen Aspekten: von der Informationserfassung über die Verwaltung bis zur Nutzung der Informationen. Das Publikum [...]

iiRDS-Version 1.0 – und wie geht’s weiter?

2024-04-25T11:55:50+02:0016.08.2018|Kategorien: Technische Kommunikation|Tags: , , , |

Jetzt wird’s spannend - der tekom Metadaten-Standard iiRDS wurde passend zur Frühjahrstagung in Koblenz veröffentlicht. Spätestens jetzt werden wohl die Software-Hersteller mit der Implementierung beginnen, können sie sich doch jetzt auf einen Stand „verlassen“. Das Konsortium wächst, es kommen Industriekunden dazu - das ist wichtig und gut, denn nur so wird die Akzeptanz und [...]

Ein Blick in die Zukunft auf der UA Reloaded 2018

2020-08-25T11:20:29+02:0028.06.2018|Kategorien: News und Events, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , , , |

Ein erster Tag vollgepackt mit Vorträgen und ein zweiter Tag mit Workshops – das war die UA Reloaded in St. Leon-Rot. Die Konferenz zum Thema User Assistance ist eine gemeinsame Veranstaltung der tekom und des Softwareherstellers SAP. In diesem Jahr drehte sich alles um User Experience, Videos, Automatisierung, Virtual Reality/Augmented Reality und Artificial Intelligence [...]

Volontariat für Technische Redakteure: Theorie und Praxis perfekt verzahnt

2018-05-29T14:56:25+02:0023.04.2018|Kategorien: Technische Kommunikation, Weiterbildung|Tags: , , , , , , |

Hier berichten Anja Schiel, Volontärin bei der parson AG, und Ulrike Parson, CEO bei parson, über ihre Sicht des Volontariats für die Technische Redaktion. Die parson AG ist ein Dienstleistungsunternehmen für Technische Kommunikation und Dokumentationstechnologie in Hamburg und Berlin. Aus der Sicht der Volontärin Anja Schiel, Volontärin Ich bin seit Februar [...]

Schlaue Anwendung von Metadaten macht Informationen intelligent

2018-08-16T10:06:16+02:0008.03.2018|Kategorien: Technische Kommunikation|Tags: , , , |

Smart – intelligente Lösungen – Digitalisierung – Industrie 4.0 - kaum ein Beitrag – egal ob im Internet oder im Printbereich – bei dem nicht die Begriffe in der Überschrift vorkommen. Wenn Produkte „smart“ genannt werden – z. B. Smart Home, Smart Metering, Smartphone – sind es dann auch automatisch intelligente Produkte? Benötigt man [...]

Auf dem Weg zu mobiler Technischer Dokumentation

2018-09-12T14:57:16+02:0027.02.2018|Kategorien: Technische Kommunikation, Weiterbildung|Tags: , , , , , , , |

In Gesprächen mit für die Dokumentation verantwortlichen Technischen Redakteuren und E-Learning-Verantwortlichen werden wir immer wieder gefragt, wie wir die zukünftige Entwicklung in der Technischen Dokumentation durch die mittlerweile praktisch flächendeckend zu Verfügung stehenden Bewegt- und Audiomedien einschätzen. Darf mobile oder multimediale Dokumentation die gedruckte Form ersetzen? Welchen Mehrwert hat eine solche Dokumentation? Diese und [...]

Warnhinweise mit normgerechter Symbolik

2020-10-08T13:42:08+02:0001.02.2018|Kategorien: Normen und Richtlinien, Technische Kommunikation|Tags: , , , , , |

Ein Hinweis vorweg: Dieser Text ist nicht als verbindliche Rechtsauskunft zu verstehen, sondern enthält die persönliche Meinung der Autoren, gebildet auf der Basis von recherchierten Normen. Die inhaltliche Gestaltung und Formulierung von Warnhinweisen betrachten wir in diesem Blogbeitrag nicht. Es gibt zwei konkrete Anlässe für diesen Blogbeitrag. Einer liegt schon ein paar Jahre zurück, [...]

Optimiertes Konzept für den Master-Studiengang Technische Kommunikation und Medienmanagement

2020-08-28T15:41:33+02:0004.10.2017|Kategorien: Technische Kommunikation, Weiterbildung|Tags: , , , , , , |

Unser Master-Studiengang Technische Kommunikation und Medienmanagement präsentiert sich mit dem 31. Lehrgang (Start am 16.10.2017) in einem neuen Gewand. Zusammen mit der Donau-Uni Krems hat tecteam das Master-Studium neu konzipiert. Berufsbegleitend studieren Sie wollen berufsbegleitend studieren – und haben bisher gezweifelt, ob Sie das schaffen können? Im Bereich der Erwachsenenbildung spielen auch berufliche [...]

Dokumentation auf Papier? – tekom-Leitlinie hilft entscheiden

2017-06-20T11:58:48+02:0016.06.2017|Kategorien: Technische Kommunikation|Tags: , , , |

Seit vielen Jahren ist das Thema „gedruckte Anleitungen“ Anlass vieler Diskussionen in Unternehmen und Redaktionen. Ende letzten Jahres hat die tekom die Leitlinie „Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form – eDok“ veröffentlicht, mit deren Inhalt sich Diskussionen in Unternehmen sachlicher führen lassen. Aus unserer Sicht hilft die Leitlinie den Unternehmen bei zukünftigen Entscheidungsfindungen zu [...]

Im Gleichschritt, bitte!

2020-09-29T12:41:42+02:0010.05.2017|Kategorien: Technische Kommunikation|Tags: , , , , |

Die Umstellung vom DTP-Programm zum Redaktionssystem (auch: CMS) ist ein großer Schritt. Nicht nur technisch, sondern auch für die Menschen, die mit dem neuen Programm arbeiten sollen. Manchen fällt es schwer, sich auf die neuen Bedingungen einzustellen. Aber nur im Team kommt man ans Ziel. Individualisten im Redaktionssystem Für die Erstellung von [...]

Nach oben