Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Mai bis Juli 2020

Ausgabedatum: Mai 2020 DIN ISO 26162-1: Management von Terminologieressourcen - Terminologiedatenbanken - Teil 1: Design Die Norm legt allgemeine Prinzipien für die Erstellung von Terminologiedatenbanken fest. Sie soll die Erstellung, Verarbeitung und Verwendung hochwertiger Terminologie ermöglichen. Die Zielgruppe dieser Norm sind Terminologen, Übersetzer, Dolmetscher, technische Redakteure und Sprachplaner. Die Norm kann für die Erstellung [...]

tecteam und die „Smart Five“: Gut befreundet, aber nicht gebunden

Auf dem Markt der Redaktionssysteme (CCMS) agiert eine beachtliche Anzahl von Anbietern und der Leistungsumfang der Systeme nimmt stetig weiter zu. Wer will da noch den Überblick behalten (tecteam zum Beispiel)? Die weite Landschaft der Redaktionssysteme Vielleicht geht es Ihnen auch so: Auf den einschlägigen Tagungen und Messen wird einem fast schwindlig angesichts [...]

Hohe Frauenquote in der Technischen Redaktion

Alle reden von der Frauenquote, bei tecteam wird sie gelebt. Das Redaktionsteam besteht aus 40 Fachkräften, 18 davon sind Frauen, das ist eine Quote von 45 %. Die 35 Technischen Redakteurinnen und Redakteure werden von fünf Technischen Illustratorinnen und Illustratoren unterstützt. In der Weiterbildung von Technischen Redakteurinnen und Redakteuren ist der Anteil der Frauen in [...]

7 Fragen an Verena Diederichs

Verena Diederichs Wie und wann bist du zu tecteam gekommen? Nach Abschluss meines Studiums in den Fächern Germanistik und Anglophone Studies habe ich eine Weiterbildung zur Technischen Redakteurin gemacht. Bestandteil dieser Weiterbildung war ein Praktikum, das ich bei tecteam absolviert habe. Nach Abschluss der Weiterbildung wurde mir angeboten, bei tecteam zu bleiben, [...]

Wenn der Auftrag seine Betriebsanleitung selbst generiert

Durch Automatisierung lässt sich nicht nur eine hohe Dokumentationsqualität sicherstellen, sie ist auch Garant für effiziente und zeitsparende Arbeitsweisen. Damit die Arbeit mit einem Redaktionssystem eine Erfolgsgeschichte wird, unterstützt tecteam den gesamten Prozess. Ausgangssituation Ein internationaler Maschinenbau-Konzern vertreibt ca. 140 Produkte mit unzähligen Varianten, deren Betriebsanleitungen in 25 Sprachen übersetzt werden. Für jeden [...]

Gute Sprache für Anleitungen

„Kabel auf dem Boden liegen, von Menschen darauf spazieren gehen, grausam behandelt werden.“ Wer das in einer Anleitung liest, weiß, die Anleitung taugt nichts. Auch das Vertrauen in das möglicherweise gute Produkt ist nun eventuell angeschlagen. „Wenn der Kopfbereich gefüllt ist, wird durch die Felder gesprungen.“ Eine sicherlich lustige Stilblüte aus einer Software-Beschreibung zu [...]

Normen mit Relevanz für die Technische Dokumentation – Januar bis April 2020

Ausgabedatum: Januar 2020 DIN EN 15494: Kerzen - Produktsicherheitskennzeichnung Im Januar ist die DIN EN 15494 in freigegebener Form erschienen. Die Norm benennt die Mindestsicherheitsinformationen, mit denen Kerzen beim Verkauf gekennzeichnet sein müssen. Hier geht es um die Sicherheitsinformationen und um die Darstellung der Produktsicherheitskennzeichnung. Des Weiteren werden optionale Sicherheitshinweise festgelegt. Sie können entweder [...]

Intelligente Systeme intelligent befüllen – es geht weiter …

Nachlese zu einer ganztägigen Regionalgruppenveranstaltung Durch den Zusammenschluss von zwei Regionalgruppen war es möglich, den Workshop „Intelligente Systeme intelligent befüllen“ als ganztägige Veranstaltung durchzuführen. So bestand Gelegenheit, die Kreativitätstechniken nicht nur im „Alienszenario“ ausgiebig mit allen Teilnehmern anzuwenden, sondern auch auf weitere Problemstellungen zu übertragen. Zudem konnten im Anschluss die Ergebnisse der kreativen Arbeit [...]

Fit For Future – CCMS Grundlagenpaket

Mit Basiswissen den vollen Nutzen Ihres Redaktionssystems ausschöpfen. Stellen wir uns Folgendes vor: Sie sind in leitender Position verantwortlich für die Technische Redaktion. Seit Jahren werden die technischen Dokumentationen von Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf herkömmliche Weise z. B. mit Word, InDesign oder FrameMaker erstellt. Mit einem Redaktionsystem von 0 auf 100 Dies [...]

Ihre Weiterbildung bei uns geht weiter – trotz Corona

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, auch wenn sich jetzt Vieles ändert – Ihre Weiterbildung bei uns geht weiter! Und das fast unverändert. Ihre Studien- und Weiterbildungspläne bleiben bestehen – wenn sich hier Änderungen ergeben sollten, informieren wir Sie rechtzeitig und persönlich. Die vorgesehenen E-Learning-Kurse finden wie geplant statt und unsere Lerncoaches betreuen Sie wie gewohnt. [...]

Nach oben